Finden Sie Ihren Trauerspruch aus unserer Sammlung von über 600 Trauersprüchen
Johann Wolfgang von Goethe
Freiherr vom und zum Stein
Allein dadurch, dass man das Gegenwärtige aus dem Vergangenen entwickelt,
kann man ihm eine Dauer für die Zukkunft sichern.
Friedrich Hölderlin
Und so ist´s mein gewisser Glaube,
dass am Ende alles gut ist,
und alle Trauer nur der Weg
zu wahrer heiligen Freude ist.
Eduard Mörike
Man muss immer etwas haben,
worauf man sich freut.
Arthur Schopenhauer
Stark sein im Schmerz, nict wünschen, was unreichbar oder wertlos.
Für tausend bittere Stunden sich mit einer einzigen trösten, welche schöne ist,
und mit Herz und Können sein Bestes geben, auch wenn es keinen Dank erfährt.
Wer das kann, ist ein Glücklicher.
Khalil Gibran
Gleiche nicht jenem, der am Kamin sitzt und wartet bis das Feuer ausgeht, und dann umsonst in die erkaltete Asche bläst.
Gib die Hoffnung nicht auf und verzweifle nicht wegen vergangener Dinge:
Unwiederbringliches zu beweinen, gehört zu den ärgsten Schwächen des Menschen.
Finden Sie Ihren Trauerspruch aus unserer Sammlung von über 600 Trauersprüchen
Johann Wolfgang von Goethe
Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt, aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns Übereinstimmt,
mit dem wir auch stillschweigend fortleben, das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten.
Freiherr vom und zum Stein
Allein dadurch, dass man das Gegenwärtige aus dem Vergangenen entwickelt,
kann man ihm eine Dauer für die Zukkunft sichern.
Friedrich Hölderlin
Und so ist´s mein gewisser Glaube,
dass am Ende alles gut ist,
und alle Trauer nur der Weg
zu wahrer heiligen Freude ist.
Eduard Mörike
Man muss immer etwas haben,
worauf man sich freut.
Arthur Schopenhauer
Stark sein im Schmerz, nict wünschen, was unreichbar oder wertlos.
Für tausend bittere Stunden sich mit einer einzigen trösten, welche schöne ist,
und mit Herz und Können sein Bestes geben, auch wenn es keinen Dank erfährt.
Wer das kann, ist ein Glücklicher.
Khalil Gibran
Gleiche nicht jenem, der am Kamin sitzt und wartet bis das Feuer ausgeht, und dann umsonst in die erkaltete Asche bläst.
Gib die Hoffnung nicht auf und verzweifle nicht wegen vergangener Dinge:
Unwiederbringliches zu beweinen, gehört zu den ärgsten Schwächen des Menschen.